Mo | 08. Mai 2023, 10:00 - 13:00
Online-Seminar: KundInnen mit Depressionen in der Apotheke
Zielgruppe
ApothekerInnen, PTA
Themenschwerpunkte
- Depressionen – ein umstrittener Begriff in der Medizin
- Abgrenzung der Depression vom „Burnout-Syndrom“ und anderen psychischen Störungen
- Kompakte Darstellung der möglichen Ursachen und Formen einer Depression
- Mögliche, sich anbahnende Depressionen von KundInnen erkennen und ansprechen
- Gesprächsführungstechniken bei der Erstansprache und innerhalb der pharmazeutischen Betreuung
- Überblick über die therapeutischen Möglichkeiten
- Compliance / Adhärenz bei Antidepressiva fördern
- Selbsthilfegruppen und Versorgungsnetz für KundInnen mit Depressionen
Nutzen für die Teilnehmer
Über 4 Mio. Menschen leiden in Deutschland an Depressionen. Der Umgang mit KundInnen, die unter Depressionen leiden, führt jedoch häufig zu schwierigen Gesprächssituationen in der Apotheke – rund um die Medikamente, aber auch rund um private und berufliche Lebenssituationen der KundInnen. Hinzu kommt, dass es den Betroffenen hilft, wenn sie auf ihre Erkrankung früh genug angesprochen werden bzw. MitarbeiterInnen der Apotheke die ersten Krankheitssymptome erkennen und dafür sorgen, dass diese KundInnen eine/n kompetente/n Ärztin/Arzt aufsuchen.
Angewandte Methoden
Vortrag mit Praxisbeispielen
Referenten
Hartmuth Brandt, Weilheim,
Dipl.-Ökonom, Dipl.-Kaufmann, Dipl. Krankenpfleger (Psychiatrie), Coach
Teilnehmerzahl
max. 20 Personen
Seminargebühr
€ 90,- zzgl. ges. MwSt. pro Teilnehmer