Seminare
Beginn:
Mi | 18. Mai 2022, 09:00 - Fr | 20. Mai 2022, 16:00
Ort:
Düsseldorf
Grundlagenschulung als ein Zertifizierungsbaustein zur "Babyfreundlichen Apotheke"
Beginn:
Mi | 25. Mai 2022, 09:00 - 12:00
Ort:
online
Grundlagen für das erfolgreiche Gespräch mit Kunden und Lieferanten speziell für den Aufgaben- und Kommunikationsbereich der PKA
Beginn:
Fr | 10. Juni 2022, 14:00 - 19:00
Ort:
online
Umfassender Überblick über die bestehenden gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen bei der Arzneimittelabgabe, relevante Rechtsprechung des BSG und aktuelle Retaxationspraxis der Krankenkassen
Beginn:
Di | 14. Juni 2022, 15:00 - 18:30
Ort:
Düsseldorf
Hormonelle Achterbahn in der Mitte des Lebens, was passiert bei Frauen und Männern? Sie erhalten relevante Hintergrundinformationen und Beratungswissen zur Behandlung der Beschwerden rund um das Thema Wechseljahre.
Beginn:
Do | 11. August 2022, 09:30 - 13:00
Ort:
Düsseldorf
Beratung mit ernährungsmedizinischem Hintergrundwissen aus der Apotheke rund um die vegane Ernährung
Beginn:
Di | 16. August 2022, 09:30 - 16:30
Ort:
Düsseldorf
Einführung in die Bedienung des QMH Digital der Apothekerkammer Nordrhein und Tipps zum Aufbau eines QM-Handbuchs mit dem QMH Digital nach ApBetrO oder DIN EN ISO 9001:2015
Beginn:
Mi | 07. September 2022, 09:00 - 12:00
Ort:
online
Gesprächstechniken für Auseinandersetzungen, Konflikt- und Verhandlungsgespräche in der Apotheke erlernen, bei denen der eigene Standpunkt deutlich gemacht und der Gesprächspartner nicht verletzt wird
Beginn:
Do | 08. September 2022, 09:00 - 12:00
Ort:
online
Sich als Führungspersönlichkeit weiterentwickeln, MitarbeiterInnen fordern und fördern sowie optimal zum Nutzen des Apothekenkunden einsetzen
Beginn:
Di | 13. September 2022, 14:00 - 18:00
Ort:
Düsseldorf
Beratung in der Apotheke bei gesundheitlichen Problemen im Zusammenhang mit Lebensmitteln zur Erhaltung der Lebensqualität und als Instrument zur Kunden/-innen-Bindung
Beginn:
Do | 15. September 2022, 09:30 - 13:00
Ort:
Düsseldorf
Gestalten Sie Ihr Auftreten noch selbstsicherer und sympathischer, indem Sie die kleinen Gesten der nonverbalen Kommunikation schon im nächsten Beratungsgespräch effektiver einsetzen können