Seminare
Beginn:
Mi. | 30. April 2025, 14:00 - 16:00
Ort:
online
Notwendiges Hintergrundwissen rund um den pharmazeutischen Großhandel, praktische Verhandlungstechniken und effektives Rechnungscontrolling zur optimalen Planung des Wareneinkaufs für die Apotheke
Beginn:
Fr. | 09. Mai 2025, 09:00 - 14:00
Ort:
Düsseldorf
Umfassender Überblick über die bestehenden gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen bei der Arzneimittelabgabe, relevante Rechtsprechung des BSG und aktuelle Retaxationspraxis der Krankenkassen
Beginn:
Mo. | 12. Mai 2025, 13:00 - 14:00
Ort:
online
Apotheken sind vor allem für chronisch kranke Menschen, die auf regelmäßige Medikamenteneinnahme angewiesen sind, eine vertraute Anlaufstelle. Neben einem Überblick zu Zahlen, Daten und Fakten der gesundheitlichen Belastung durch Hitze durch das Robert Koch-Institut, erwarten Sie Informationen zu den Aktivitäten des Bereichs „Klima.Mensch.Gesundheit“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit.
Beginn:
Di. | 13. Mai 2025, 09:00 - 13:00
Ort:
online
Professionelle therapiebegleitende Beratung aus der Apotheke für KundInnen mit Hautproblemen durch altersbedingte Hautveränderungen
Beginn:
Mi. | 14. Mai 2025, 14:00 - 19:45
Ort:
Düsseldorf
Richtiger Umgang mit den Hilfsmittellieferungsverträgen zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen
Beginn:
Di. | 03. Juni 2025, 09:00 - 13:00
Ort:
online
Beratung, Therapiebegleitung und sinnvolle Ergänzungsempfehlungen bei Hautproblemen und Ungleichgewicht der Darmtätigkeit
Beginn:
Mi. | 04. Juni 2025, 09:00 - 12:00
Ort:
online
Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und die Zahlen der Apotheke systematisch lesen und interpretieren, um daraus konkrete Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten
Beginn:
Di. | 17. Juni 2025, 09:00 - 11:00
Ort:
online
Einführung in die Bedienung des QMH Digital der Apothekerkammer Nordrhein und Tipps zum Aufbau eines QM-Handbuchs mit dem QMH Digital
Beginn:
Di. | 09. September 2025, 09:00 - 13:00
Ort:
online
Beratung in der Apotheke bei gesundheitlichen Problemen im Zusammenhang mit Lebensmitteln zur Erhaltung der Lebensqualität und als Instrument zur Kundenbindung
Beginn:
Di. | 04. November 2025, 09:00 - 13:00
Ort:
online
Methoden zur Ansprache, Überleitung und Nutzenargumentation für die Kinderhausapotheke passend zu den typischen Kinderkrankheiten