Das E-Rezept in der Apotheke vor Ort.

In vielen Ländern Europas ist das elektronische Rezept (E-Rezept) bereits gelebte Praxis. Seit dem 1. September 2022 können auch Vor-Ort-Apotheken in Deutschland parallel zum rosa Papierrezept E-Rezepte annehmen und einlösen - das E-Rezept kommt somit in Ihre Apotheke vor Ort.

Wie das E-Rezept funktioniert, zeigt das nachfolgende Erklär-Video:

Wie die Erfahrung in anderen Ländern zeigt, geht die Einführung nicht von heute auf morgen. Somit wird es parallel zum E-Rezept die Möglichkeit geben, das Rezept in Papierform in der Arztpraxis ausdrucken zu lassen und es dann mit in Ihre Apotheke vor Ort zu nehmen.

Verordnung digital - Die Beratung in Ihrer Apotheke vor Ort bleibt persönlich

Als Patient können Sie das E-Rezept aber zukünftig auch über eine Anwendung auf dem Smartphone Ihrer Wunschapotheke vor Ort übermitteln. Dort wird geprüft, ob das Arzneimittel verfügbar ist. Falls nicht, bestellt es die Apotheke für Sie. In der Regel ist das Medikament noch am selben Tag verfügbar.

Sie erhalten dann eine Nachricht aufs Handy und können es sich auch über den Apotheken-Botendienst liefern lassen. Das kann sehr hilfreich sein und zeigt: Ob Papier-Rezept oder E-Rezept - Ihre Apotheke vor Ortist und bleibt die erste und sichere Anlaufstelle für Ihre Arzneimittel mit persönlicher Beratung.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Apothekerverband Nordrhein e.V.

Datenschutzerklärung