Mo | 25. September 2023, 09:00 - 12:00
Online-Seminar: Klartext reden - wertschätzend und deutlich
Zielgruppe
Alle Führungspersonen in der Apotheke
Themenschwerpunkte
Den eigenen Standpunkt klar und deutlich vertreten, sich selbst treu bleiben und dabei den Gesprächspartner nicht verletzen – dafür gibt es Gesprächstechniken.
Inhalte im Einzelnen:
- Dramaturgie von Konflikten – wie Konflikte eskalieren und wie Sie Konflikte frühzeitig und effizient lösen
- Wertschätzung als effiziente, grundlegende Haltung im Gespräch
- Richtig loben, gelungene Wertschätzung
- Konfrontative Sprachmuster in Gesprächen erkennen und verändern
- Die eigene Position feststellen, in kurze, prägnante Worte fassen und ‚Klartext reden‘
- Gute Gesprächsführung in typischen Konfliktfällen einer Apotheke
- ‚Notfallkasten‘ für eskalierende Konflikte:
- Was tun, wenn der Gesprächspartner trotz Wertschätzung im Widerstand bleibt?
- Was tun, wenn Sie einmal nicht wertschätzend sein mögen?
- Konstruktiver Umgang mit Ärger, Kritik oder Vorwürfen
Nutzen für die Teilnehmer
In diesem Seminar erfahren Sie alles über Gesprächstechniken, die Ihnen in der Auseinandersetzung mit Kunden, Kollegen oder auch bei Verhandlungen mit Geschäftspartnern nutzen. Sie lernen, welche Gesprächstechnik in der jeweiligen typischen Konfliktsituation in der Apotheke (wie z.B. Reklamationen und Umgang mit schwierigen Kunden, Verhandlungen mit dem Pharmagroßhandel oder der Industrie, Konflikte im Team) Sie sinnvoll einsetzen können. Konkrete Beispiele aus dem Apothekenalltag für gelungene Wertschätzung runden die Inhalte des Online-Seminars ab.
Angewandte Methoden
Vortrag mit Praxisbeispielen
Referenten
Hartmuth Brandt, Weilheim
Dipl.-Ökonom, Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Krankenpfleger
Teilnehmerzahl
max. 20 Personen
Seminargebühr
€ 90,- zzgl. ges. MwSt.