Di | 12. Dezember 2023, 09:00 - 12:00
Online-Seminar: Diabetes kompakt: Zielorientierter Dialog mit Diabetes-KundInnen in der Apotheke
Zielgruppe
ApothekerInnen, PTA
Themenschwerpunkte
Diabetes und metabolisches Syndrom sind klassische Volkskrankheiten, die immer mehr Menschen betreffen. Die Therapie verändert sich jedoch ebenso wie Blutzuckermessgeräte, Injektionshilfen und sonstiger Diabetikerbedarf. Dieses Seminar liefert wichtige Hintergrundinformationen und Kommunikationshilfen für das Beratungsgespräch mit Diabetes-KundInnen in der Apotheke.
Inhalte im Einzelnen:
- Definition und Erscheinungsformen von Diabetes, normale und pathologische Blutzuckerwerte, Diagnostik
- Früh- und Spätsymptome erkennen und in der Apotheke ansprechen
- Spätkomplikationen wie Rethinopathie, diabetisches Fußsyndrom usw.
- Therapeutische Grundsäte und Therapieformen von Diabetes
- Fallbeispiele: pharmazeutische Betreuung von Diabetikern und KundInnen mit metabolischem Syndrom
- Überblick aktuelle Blutzuckermessgeräte; Injektionshilfen korrekt bedienen
- Zusatzempfehlungen bei KundInnen mit Diabetes
- Empfehlungen und Tipps für Diabetes-KundInnen: Selbsthilfegruppen, Internet, Literatur
Nutzen für die Teilnehmer
In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisbezogene Aktualisierung Ihrer Kenntnisse rund um Diabetes und Metabolisches Syndrom. Sie erhalten wichtige Praxis- und Kommunikationstipps für das kundenorientierte Beratungsgespräch mit Diabetes-KundInnen.
Angewandte Methoden
Vortrag, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch
Referenten
Hartmuth Brandt, Weilheim
Dipl.-Ökonom, Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Krankenpfleger, Coach
Teilnehmerzahl
max. 20 Personen
Seminargebühr
€ 85,- zzgl. ges. MwSt.