Do | 27. April 2023, 09:30 - 13:00
Neue Ernährungstrends in der Apotheke: VeganerInnen richtig beraten
Zielgruppe
ApothekerInnen, PTA, PKA
Themenschwerpunkte
Die neuen Ernährungstrends wie Paleo und Vegan beschäftigen auch Ihre KundInnen! Überlassen Sie diese nicht mit ihren Fragen und Kaufwünschen den Reformhäusern, dem Internet-Handel und dubiosen Ratgebern. Aktuelle Ernährungstrends sind Vegan, aber auch Raw food, Superfood, Smoothies, Paleo-Ernährung, Detox, Clean eating – Welche Konzepte stecken dahinter? Welche Lebensmittel werden gegessen und welche nicht? Welche Hilfsstoffe in Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmittel sind kritisch? Wo drohen durch einseitige Ernährung Mangelerscheinungen?
Inhalte im Einzelnen:
- Ernährungsmedizinisches Hintergrundwissen
- Selbstmedikationsberatung, was gibt es in der Apotheke und von anderen Anbietern?
- Superfood, eine kritische Einordnung
- Für VeganerInnen problematische Hilfsstoffe bei der Medikation vom Hausarzt/von der Hausärztin
- Ist vegan für jeden geeignet?
- Besondere KundInnengruppen wie Schwangere, Kinder und SeniorInnen
- Wichtige PatientInnengruppen wie Marcumar®-PatientInnen, ReizdarmpatientInnen
- Welche Präparate stehen mir zur Verfügung als Ergänzungsmittel?
- Mit welchen Nutzungsargumenten kann ich die KundInnen überzeugen?
- Verhaltenstipps für KundInnen
Nutzen für die Teilnehmer
Um diese wachsende KundInnengruppe kompetent beraten zu können, ist Hintergrundwissen rund um die vegane Ernährung sehr wichtig. Ihre KundInnen werden dankbar sein für Ihre Empfehlungen zur Nahrungsergänzung mit Vitaminen und Mineralstoffen in Apothekenqualität. Mit ernährungsmedizinischem Hintergrundwissen haben Sie Durchblick im Dschungel der Food-Trends und profilieren Ihre Apotheke als kompetenten Ansprechpartner für aktuelle Ernährungsfragen und –formen.
Angewandte Methoden
Vortrag, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Beratungstraining an konkreten Beispielen
Referenten
Dr. Sabine Brehme, Düsseldorf
Fachapothekerin für Klinische Pharmazie und Gesundheitsberatung. Dozentin, Autorin des Buches „Vegan - aber sicher“ Govi-Verlag 2015
Teilnehmerzahl
max. 20 Personen
Seminargebühr
€ 110,- zzgl. ges. MwSt.